Case Managerin/Case Manager 100 %

Fachstelle Eingliederung

Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
Pratteln
per 1. März 2025, die Stelle ist befristet bis 30. Juni 2026 mit Option auf Verlängerung

Ihre Verantwortung

  • Ihre vielseitige Hauptaufgabe besteht in der selbständigen Beratung von Stellensuchenden, deren Integration in den Arbeitsmarkt aus gesundheitlichen Gründen erschwert ist.
  • Der Fokus liegt dabei in der umfassenden medizinischen-beruflichen Abklärung sowie der nachhaltigen Wiedereingliederungsstrategie von Stellensuchenden.
  • Koordination der Wiedereingliederung von Stellensuchenden mit behandelnden Ärzten, medizinischen Netzwerkpartnern, Sozialversicherungen und weiteren Anspruchsgruppen.
  • Sie gehen proaktiv vor, organisieren Round Table Gespräche und koordinieren die Aktivitäten aller Beteiligten im Rahmen der Abklärungen.
  • Zudem sind Sie für die Umsetzung der definierten Wiedereingliederungsstrategie verantwortlich und stellen den Informationsfluss zwischen den beteiligten Parteien sicher.

Ihr Hintergrund

  • Abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung auf Tertiärstufe aus den Berufsfeldern Psychologie, Gesundheitswesen, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
  • Berufserfahrung im Case Management sind ein Vorteil, idealerweise mit Weiterbildung CAS Case Management, Sozialversicherungsrecht oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
  • Prozessorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie Engagement für die Erreichung von festgelegten Produktivitätszielen, Beratungskompetenz, Konfliktfähigkeit sowie ein gewinnendes und sicheres Auftreten
  • Ein ausgeprägtes Selbstmanagement, analytische Fähigkeiten sowie ein Flair für medizinische Fachbegriffe
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutscher Sprache

Ihre Vorteile bei uns


Für Fragen zur Stelle

Jan Mattern
Leiter Fachstelle Eingliederung
061 552 05 16

Kontaktformular

Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft

Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist die grösste Arbeitgeberin im Kanton. Sie bietet interessante Arbeitsplätze und ausserdem eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. In vielfältigen Berufen und Fachgebieten erbringen über 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich Dienstleistungen für die Bevölkerung und die Wirtschaft. Damit leisten sie einen Beitrag zu einem hohen Lebensstandard und fördern die Attraktivität des Kantons. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft!

Kantonale Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (KIGA Baselland)

Das Kantonale Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (KIGA Baselland) ist das umfassende Kompetenzzentrum in der Arbeitswelt des Kantons Basel-Landschaft. Die Arbeitsvermittlung mit ihren Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) setzt sich für die rasch und nachhaltige Reintegration von Stellensuchenden in den Arbeitsmarkt ein. Eine zusätzliche Unterstützung und Begleitung bietet das KIGA Baselland stellensuchenden Personen, deren Wiedereingliederung aufgrund gesundheitlicher Herausforderungen erschwert ist.

Das macht uns aus

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie ein selbständiges Arbeitsgebiet mit wertvollen Kontakten zu Stellensuchenden, Fachärzten, Arbeitgebenden, Institutionen der Arbeitsintegration und anderen Sozialversicherungen in einem motivierten Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Ihr Arbeitsort

Ihr Arbeitsort

Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
Güterstrasse 107
4133 Pratteln
Online Bewerbung und weitere Stellen auf bl.ch/jobs

Weitere Stellenangebote

Der Kanton achtet die unterschiedlichen Biografien seiner Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Folgen Sie uns