Juristische Volontariate 100 %

Am Strafgericht und am Kantonsgericht, Abteilung Strafrecht

Gerichte
Juristische Volontariate
Liestal
per 1. Oktober 2025 am Strafgericht und per 1. Januar 2026 am Kantonsgericht, Abteilung Strafrecht, befristet für je 6 Monate

Ihre Verantwortung

  • Vorbereitung von Gerichtsfällen
  • Protokollführung anlässlich von Gerichtsverhandlungen
  • Beteiligung an der Urteilsberatung mit Antragsrecht
  • Ausarbeitung von schriftlichen Urteilsbegründungen
  • Juristische Abklärungen und Korrespondenz

Ihr Hintergrund

  • Abgeschlossenes juristisches Studium (lic.iur./MLaw)
  • Interesse am Gerichtswesen

Ihre Vorteile bei uns

Mitarbeitende im Zentrum

Wertschätzung, Respekt und Verlässlichkeit prägen unsere Zusammenarbeit. Weil uns unsere Mitarbeitenden wichtig sind, schützen und fördern wir ihre Gesundheit und sorgen für Sicherheit am Arbeitsplatz.

Zukunft gestalten für die Allgemeinheit

Wir schaffen gesellschaftlichen Mehrwert. Arbeiten beim Kanton bedeutet, nahe bei der Bevölkerung zu sein und etwas für sie zu tun. Oft spielen dabei politische Prozesse eine wichtige Rolle.

Zeitlich flexibel arbeiten

Das Modell der Jahresarbeitszeit erlaubt eine persönliche Abstimmung von beruflichen und ausserberuflichen Tätigkeiten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitarbeit unterstützen individuelle Lebensmodelle. Zudem gibt es interessante Optionen für eine vorzeitige oder eine Teilpensionierung.

Mobiles Arbeiten

Teilweise können Arbeiten von zu Hause oder von einem anderen Ort aus getätigt werden. Dies erhöht die Flexibilität der Arbeitsorganisation und Ihrer Work-Life-Balance.

Grosszügig bei Ferien und Urlaub

Allen Mitarbeitenden stehen mindestens fünf Wochen Ferien zu. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, den 13. Monatslohn in zusätzlichen Urlaub umzuwandeln oder unbezahlten Urlaub zu beziehen.

Zahlreiche Berufe in spannendem Umfeld

Wir sind der grösste Arbeitgeber im Baselbiet und beschäftigen seit 1833 Fachleute in ganz unterschiedlichen Berufen. Dabei gehen wir mit der Zeit und bleiben auch bei der digitalen Entwicklung am Ball.

Berufliche und soziale Sicherheit

Der Kanton bietet sichere Arbeitsplätze und trägt die Verantwortung für seine Mitarbeitenden. Er zeichnet sich ausserdem durch solide Sozialleistungen aus.

Zentral gelegen und gut verbunden

Der Arbeitsort liegt inmitten des Baselbiets und verfügt über komfortable ÖV-Verbindungen. Vielfältige Möglichkeiten, sich abwechslungsreich zu verpflegen, hat es hier ebenso wie tolle Freizeit- und Kulturangebote, um nach der Arbeit zu entspannen.

Faire und transparente Löhne

Der Kanton lebt seine Vorbildfunktion und bekennt sich klar zu einer gerechten Lohnpolitik. Dabei verwenden wir ein transparentes und nachvollziehbares Lohnsystem. Gute Leistung und engagierte Arbeit wirken sich positiv auf die persönliche Lohnentwicklung aus.

Arbeit komplett vergütet

Mehrzeit soll kompensiert werden. Dafür wird bei uns die Arbeitszeit erfasst.

Start der Karriere

Die hochwertigen Berufslehren in vielen verschiedenen Gebieten vermitteln fundierte Kenntnisse und ermöglichen vielfältige Optionen für die spätere Laufbahn. Während der Ausbildung zum Profi unterstützen wir Sprachaufenthalte und den Besuch von Freifächern. Das jährliche Lehrlingslager ist ein besonderes Highlight.

Weiterkommen dank langfristiger Perspektive

Unsere Personalplanung ist nachhaltig und auf lange Sicht ausgelegt. Dazu gehören besonders die Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung von Mitarbeitenden, Fach- und Führungspersonen.

Für Fragen zur Stelle

Dorli Dätwyler
Gerichtsverwaltung
061 552 58 45

Gerichte des Kantons Basel-Landschaft

Die Gerichte des Kantons Basel-Landschaft sind für die Rechtsprechung des Kantons verantwortlich. Sie bestehen auf der Ebene der ersten Instanz aus zwei Zivilkreisgerichten, dem Strafgericht, Jugendgericht und Zwangsmassnahmengericht sowie dem Steuer- und Enteignungsgericht. Die zweite Instanz bildet das Kantonsgericht mit vier Abteilungen. Dem Kantonsgericht angegliedert ist die Gerichtsverwaltung.

Juristische Volontariate

Unsere Volontariate bieten eine vielseitige Ausbildungsmöglichkeit in der Justiz. Volontärinnen und Volontäre betreuen unter der Anleitung von erfahrenen Gerichtsschreiberinnen und Gerichtsschreibern eigene Fälle und erhalten wertvolle Einblicke in den Gerichtsalltag. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Der Arbeitgeber Kanton Basel-Landschaft setzt sich aktiv für die Gleichbehandlung und die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und schätzt deren Vielfalt.
Willkommen sind Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Alter, Herkunft, Lebensform oder Religionszugehörigkeit.

Ihr Arbeitsort

Ihr Arbeitsort

Gerichte
Bahnhofplatz 16
4410 Liestal
Online Bewerbung und weitere Stellen auf bl.ch/jobs

Weitere Stellenangebote

Folgen Sie uns