Klassenlehrperson Mittelstufe 90–100 %

Primarstufe Schönenbuch
Schönenbuch
per 1.8.2025

Ihre Verantwortung

  • Sie führen eine Klasse auf der Mittelstufe (4.-6. Klasse) als Klassenlehrperson.
  • Sie bringen sich konstruktiv ins Lehrpersonenteam und in die Weiterentwicklung unserer Schule ein.

Ihr Hintergrund

  • Sie verfügen über ein Lehrdiplom für die Primarstufe 1. - 6. Klasse mit der Unterrichtsbefähigung für das Fach Französisch und/oder Englisch.
  • Sie stehen führungssicher und wertschätzend vor der Klasse, können Begeisterung bei den Schülerinnen und Schülern entfachen und pflegen einen souveränen Umgang mit den Erziehungsberechtigten.
  • Wir erwarten Teamfähigkeit, Offenheit für klassenübergreifendes Projektlernen und engagierte Mitarbeit in Schulprojekten kultureller, musischer und sportlicher Art.

Ihre Vorteile bei uns


Für Fragen zur Stelle

Benjamin Ammann
Schulleiter
061 481 33 90

Kontaktformular

Jetzt bewerben

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 20. Februar 2025 per E-Mail an: b.ammann@schoenenbuch.ch.

Primarstufe Schönenbuch
Benjamin Ammann
Zollstrasse 5
4124 Schönenbuch

Bewerbungsfrist 20.2.2025

Primarstufe Schönenbuch

Die Primarstufe Schönenbuch umfasst 8 Klassen mit rund 125 Schülerinnen und Schülern, die von 17 Lehrpersonen unterrichtet werden. Wir sind eine überschaubare Dorfschule mit motivierten Schülerinnen und Schülern und einem attraktiven Leitbild.

Unser Angebot

Wir bieten eine verantwortungsvolle, attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit. Die Kommunikationswege innerhalb des Teams sind kurz und direkt. Wir verfolgen einen ganzheitlichen pädagogischen Anspruch und legen Wert auf eine lebendige Schulkultur. Schönenbuch ist von Basel aus gut mit dem öffentlichen Verkehr zu erreichen.

Ihr Arbeitsort

Ihr Arbeitsort

Primarstufe Schönenbuch
Zollstrasse 5
4124 Schönenbuch
Online Bewerbung und weitere Stellen auf bl.ch/jobs

Weitere Stellenangebote

Der Kanton achtet die unterschiedlichen Biografien seiner Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Folgen Sie uns