Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft
Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist die grösste Arbeitgeberin im Kanton. Sie bietet interessante Arbeitsplätze und ausserdem eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. In vielfältigen Berufen und Fachgebieten erbringen über 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich Dienstleistungen für die Bevölkerung und die Wirtschaft. Damit leisten sie einen Beitrag zu einem hohen Lebensstandard und fördern die Attraktivität des Kantons. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft!
Tiefbauamt
Das Tiefbauamt stellt eine leistungsfähige und sichere Infrastruktur für Strassen und Schienen sicher, ist für den Hochwasserschutz sowie für die Ausgestaltung natürlicher Gewässer besorgt und stellt Weichen für die heutigen und zukünftigen Mobilitätsbedürfnisse unserer Gesellschaft.
Wir als Lehrbetrieb begeistern mit
Sie können diesen spannenden Beruf im Rahmen einer Schnupperlehre bei uns kennenlernen.
Wir fördern Ihre Talente, unterstützen Sie während Ihrer Lehrzeit und sorgen dafür, dass Sie einen optimalen Grundbaustein für Ihre berufliche Zukunft legen können.
Während Ihrer Ausbildung arbeiten Sie als Zeichnerin/Zeichner Fachrichtung Ingenieurbau in einem Ingenieurbüro im Tiefbauamt. Sie sind verantwortlich für die zeichnerische und konstruktive Bearbeitung von Plänen mit CAD, insbesondere im Bereich Verkehrsinfrastruktur (Strassenbau) und Tragkonstruktionen aus Stahlbeton. Auch das Erstellen von Präsentationen gehört zu Ihren Aufgaben. Die Ausbildung im konstruktiven Ingenieurbau findet in einem externen Ingenieurbüro statt. Ein zweiwöchiges Bau-Praktikum, die Mitwirkung bei Vermessungsarbeiten sowie zwei Praktika von je zwei Wochen bei den Unterhaltsgruppen Kantonsstrassen (Strassenbaustelle) und Gewässer (Instandstellung) sind fester Bestandteil Ihrer Lehrzeit. Der theoretische Fachunterricht findet an der Allgemeinen Gewerbeschule in Basel (AGS) statt. Zusätzlich besuchen Sie während der Lehre vier obligatorische überbetriebliche Kurse. Bei Interesse und guten Leistungen haben Sie die Möglichkeit, die Berufsmaturität zeitgleich zu absolvieren.
Wir bieten Ihnen eine umfassende Ausbildung mit Zukunftsperspektiven. Im Anschluss an Ihre Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, bei uns im Betrieb ins Berufsleben zu starten, Berufserfahrung zu sammeln und sich weiterzubilden.
Wir sind ein sicherer Arbeitgeber mit regelmässigen Arbeitszeiten und einer 5-Tage-Woche. Wir übernehmen die Kosten für das U-Abo und leisten einen Kostenbeitrag an den eigenen Laptop.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann schicken Sie uns Ihr Bewerbungsdossier und vielleicht können Sie sich schon bald auf eine spannende Lehrzeit in unserem Team freuen.
Der Arbeitgeber Kanton Basel-Landschaft setzt sich aktiv für die Gleichbehandlung und die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und schätzt deren Vielfalt.
Willkommen sind Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Alter, Herkunft, Lebensform oder Religionszugehörigkeit.
Ihr Arbeitsort
Bau- und Umweltschutzdirektion
Rheinstrasse 29
4410 Liestal
Online Bewerbung und weitere Stellen auf bl.ch/jobs