Leiterin/Leiter Fachstelle Digitale Gemeinden 70–100 %

Landeskanzlei
Liestal
per sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Verantwortung

  • Aufbau und Entwicklung der Fachstelle Digitale Gemeinden
  • Erarbeiten von strategischen Handlungsfeldern, Zielen und einer Umsetzungsplanung auf Basis der Anforderungen und Bedürfnissen der Gemeinden zu Händen des Strategischen Ausschusses
  • Unterstützung und Beratung der Gemeinden im Bereich der digitalen Transformation
  • Steuerung und Koordination von Projekten mit der kantonalen Verwaltung insbesondere mit den Verantwortlichen für das E-Portal (BL-Konto) und der zentralen Informatik
  • Regelmässige Berichterstattung an den Strategischen Ausschuss

Ihr Hintergrund

  • Abgeschlossenes wirtschaftlich oder technisch orientiertes Studium (z.B. Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen) oder eine vergleichbare Aus- und/oder Weiterbildung
  • Erfahrung in der Ausarbeitung und Umsetzung von Strategien und Konzepten sowie im Projektmanagement - vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung (Kanton/Gemeinden) sowie mit Kenntnissen in Hermes (Projektmanagementmethodik)
  • Analytisches, lösungsorientiertes und methodisches Denkvermögen und Verständnis komplexer Zusammenhänge
  • Vertiefte Kenntnisse der aktuellen IT-Technologien
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, mit der Fähigkeit, Aufgaben zu priorisieren und effizient umzusetzen
  • Dienstleistungsorientiertes Handeln und Denken
  • Hohe Kommunikationsfähigkeiten und Sozialkompetenzen, die Vertrauen schaffen und Menschen gewinnen
  • Konstruktiver und flexibler Umgang mit Komplexität und Veränderungen

Ihre Vorteile bei uns


Für Fragen zur Stelle

Katinka Weissenfeld
Leiterin Digitale Dienste

Kontaktformular

Für Fragen zum Bewerbungsprozess

Ronja Ritter
HR Business Partner
ronja.ritter@bl.ch

Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft

Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist die grösste Arbeitgeberin im Kanton. Sie bietet interessante Arbeitsplätze und ausserdem eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. In vielfältigen Berufen und Fachgebieten erbringen über 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich Dienstleistungen für die Bevölkerung und die Wirtschaft. Damit leisten sie einen Beitrag zu einem hohen Lebensstandard und fördern die Attraktivität des Kantons. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft!

Landeskanzlei

Die Landeskanzlei gehört zu den Besonderen Behörden des Kantons Basel-Landschaft. Sie ist die Stabstelle von Landrat und Regierungsrat und wird von der Landschreiberin geleitet. Zusammen mit ihren rund 40 Mitarbeitenden unterstützt sie Parlament, Kommissionen und Regierung bei ihrer Arbeit, insbesondere bei der Organisation sowie der Vor- und Nachbereitung der Sitzungen. Sie plant und organisiert die kantonalen Wahlen und Abstimmungen und führt die chronologische und systematische Gesetzessammlung nach. Zudem verantwortet sie die Website, das Intranet und das Online Service Portal des Kantons Basel-Landschaft.

Organisatorische Verankerung der Stelle

Im Kanton Basel-Landschaft arbeiten Gemeinden und der Kanton partnerschaftlich am Projekt „Digitale Gemeinden BL“. Ziel ist es, kommunale und kantonale Dienstleistungen über eine Online-Service-Plattform der Bevölkerung und Wirtschaft medienbruchfrei zugänglich zu machen. Um die digitale Transformation in den Gemeinden voranzutreiben, suchen wir für die Leitung der neuen Fachstelle Digitale Gemeinden eine innovative und engagierte Persönlichkeit.

Die Fachstelle «Digitale Gemeinden BL» wird vom Strategischen Ausschuss geleitet, der durch die Leitung der Geschäftsstelle des Verbands Basellandschaftlicher Gemeinden vertreten wird. Administrativ ist die Fachstelle bei der Landeskanzlei des Kantons Basel-Landschaft angesiedelt.

Gestalten Sie die digitale Zukunft der Baselbieter Gemeinden aktiv mit. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe, in der Sie Ihre Vision der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung einbringen und eine Karriere in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld anstreben können. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Mehr erfahren

Ihr Arbeitsort

Ihr Arbeitsort

Landeskanzlei
Rathausstrasse 2
4410 Liestal
Online Bewerbung und weitere Stellen auf bl.ch/jobs

Weitere Stellenangebote

Der Kanton achtet die unterschiedlichen Biografien seiner Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Folgen Sie uns