Mitarbeiter/in Unterhalt Grünanlagen 100 %

Gemeinde Pratteln
Pratteln
1. September 2024 oder nach Vereinbarung

Ihre Verantwortung

  • Pflege der gemeindeeigenen Grün-, Park- und Sportanlagen
  • Bedienung verschiedener Fahrzeuge, Maschinen und Gerätschaften
  • Mithilfe bei der fachübergreifenden Arbeitsplanung und Organisation
  • Administrative Arbeiten im Fachbereich (Berichte, Rapporte, Bestellungen, etc.)
  • Leisten von Pikett- und Winterdienst
  • Stellvertretung Bereich Arbeitsagogik bei Bedarf

Ihr Hintergrund

  • Abgeschlossene Ausbildung als Landschaftsgärtner/in EFZ und spezifische Weiterbildung in der Erwachsenenbildung (z.B. 13-tägiger Einführungskurs Arbeitsagogik) oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
  • Fachspezifische Kenntnisse und Erfahrung im Unterhalt von Grünanlagen
  • Selbständiger und zuverlässiger Arbeitsstil
  • Freude an Teamarbeit
  • Führerausweis Kat. BE

Fragen zur Stelle

Beat Breitenstein
Leiter Betrieb Werkhof
061 825 23 51

Kontaktformular

Jetzt bewerben

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung

Gemeinde Pratteln

Bewerbungsfrist 28. Juli 2024

Gemeinde Pratteln

„Pratteln bewegt“ lautet der Leitsatz unserer dynamischen Gemeinde mit ihren rund 17'000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Gemeinde Pratteln bietet beste Verkehrsanbindungen, familienfreundliches Wohnen, attraktive und umfassende Infrastruktur sowie gute Standortbedingungen für die Wirtschaft. Die Gemeinde erbringt vielfältige Leistungen zugunsten unterschiedlichster Anspruchsgruppen.
Seit Januar 2024 verfügt die Gemeinde Pratteln über eigenes Beschäftigungsprogramm, welches in Zusammenarbeit mit dem Werkhof und einem Arbeitsagogen begleitet wird. Nun suchen wir Sie als motivierte Persönlichkeit, die bereit ist, Aufgaben im Bereich Grünanlagen sowie Stellvertretungsaufgaben im Bereich der 

Arbeitsagogik zu übernehmen.

  

Ihr Arbeitsort

Ihr Arbeitsort

Gemeinde Pratteln
Gempenstrasse 8
4133 Pratteln
Online Bewerbung und weitere Stellen auf bl.ch/jobs

Weitere Stellenangebote

Der Kanton achtet die unterschiedlichen Biografien seiner Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Folgen Sie uns