Danke für Ihre Kontaktaufnahme. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.
Schulpsychologin/Schulpsychologe 60–80 %
Kreisstelle 1, Liestal und Muttenz
Ihre Verantwortung:
- selbständige schulpsychologische Betreuung von Schulgemeinden, inkl. Abklärung, Diagnose- und Indikationsstellung
- Beantragung von schulischen Massnahmen und Falldokumentation
- Problemsituationen von Schülerinnen und Schülern erkennen und plausibel erläutern, in der Folge Entwicklung von pragmatischen und wirksamen Lösungswegen und Prozessbegleitung
- Beratung von Lehrpersonen, Schulleitungen, Eltern, Schülern und Schülerinnen sowie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden und Fachstellen aus den Bereichen Pädagogik, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie, Medizin, Justiz und Verwaltung.
- Realisierung schulunterstützender Massnahmen wie die Arbeit mit Schulteams, Sprechstunden, Planung von Fördermassnahmen, Interventionen im Schulhaus, Beratung der Schulleitungen bei Schulentwicklungsfragen und Gestaltung von Weiterbildungsangeboten
- Das Anforderungsprofil als Ganzes beinhaltet zahlreiche informelle Führungselemente.
Ihr Hintergrund:
- Hochschulstudium in Psychologie (Lizenziat/Master)
- Fachkenntnisse in Kinder- und Jugendpsychologie
- Berufserfahrung in der Schulpsychologie und/oder im Schulbereich
- Systemisch-lösungsorientierte Arbeitsweise
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Sozialkompetente, gesunde Persönlichkeit, die Wert auf kooperative Zusammenarbeit und auf sorgfältige, transparente Kommunikation legt
- Belastbarkeit, Selbständigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlich in einem zum Teil fordernden Umfeld