Untersuchungsbeauftragte/Untersuchungsbeauftragter Wirtschaftskriminalität 80–100 %
Ihre Verantwortung:
- Der Regierungsrat hat im Frühjahr 2024 zur Bewältigung der Pendenzenlast und insbesondere zur Bearbeitung der COVID-19-Betrugsverfahren eine befristete Stellenaufstockung bewilligt. Um das Team zu vervollständigen ist die Hauptabteilung Wirtschaftskriminalität auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung. Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit:
- Sie untersuchen gemeinsam mit der zuständigen Staatsanwältin oder dem zuständigen Staatsanwalt spannende und anspruchsvolle Wirtschaftsstraffälle, insbesondere Covid-19-Betrugsverfahren und Verfahren im Bereich der Konkursdelikte.
- Sie befassen sich mit fallbezogenen beweistechnischen und rechtlichen Fragestellungen und wirken bei der Verfahrensplanung mit.
- Sie führen Einvernahmen von beschuldigten Personen, Auskunftspersonen und Zeugen durch, werten die erhobenen Beweismittel aus und bereiten Verfügungen, Endentscheide und Stellungnahmen im Rechtsmittelverfahren vor.
Ihr Hintergrund:
- Wir wünschen uns eine aufgeschlossene und engagierte Person, die sich durch Teamgeist, Beharrlichkeit und Interesse an Fragestellungen aus dem Bereich des Wirtschaftsrechts auszeichnet.
- Sie verfügen über einen juristischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss und erste Berufserfahrung, idealerweise in der Strafverfolgung oder im Revisions- und Treuhandwesen; oder alternativ langjährige und einschlägige Berufserfahrung in der Verfolgung von Wirtschaftskriminalität.
- Sie haben zudem einen Blick fürs Wesentliche und treten im Umgang mit Verfahrensbeteiligten sicher auf. Integrität und Verschwiegenheit sind für Sie selbstverständlich.