Projektleiterin/Projektleiter Altlastensanierungen 80–100 %

Bau- und Umweltschutzdirektion
Liestal
per sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

  • Steuerung der Altlastensanierung des Areals Rheinlehne in Pratteln als Bauherrenvertreterin/Bauherrenvertreter / Gesamtprojektleiterin/Gesamtprojektleiter
  • Übernahme der operativen und rechtskonformen Umsetzung des Sanierungsvorhabens im Rahmen der zeitlichen, finanziellen und qualitätsbezogenen Vorgaben
  • Planung und Umsetzung von Untersuchungen der belasteten Standorte des Immobilienportfolios
  • Ansprechperson für jegliche Anliegen in den Themenbereichen der Fachstelle
  • Vertretung des Leiters der Fachstelle Altlasten und Schadstoffe

Ihr Hintergrund

  • abgeschlossenes Studium in Geologie, Erdwissenschaften, Umweltwissenschaften, Chemie oder im Bauingenieurwesen
  • fundierte mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement und idealerweise bereits Erfahrung als Bauherrenvertreterin/Bauherrenvertreter und in der Umsetzung von Altlastensanierungen
  • ausgeprägte Kenntnisse im Schweizerischen Altlasten- und Abfallbereich
  • selbstständige und exakte Arbeitsweise sowie gesamtheitliche Betrachtungsweise
  • Verhandlungsgeschick, Beharrlichkeit und eine sehr gute und stilsichere Ausdrucksweise

Ihre Vorteile bei uns


Für Fragen zur Stelle

Dr. Roger Rütti
Leiter Fachstelle Altlasten und Schadstoffe
061 552 53 89

Kontaktformular

Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft

Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist die grösste Arbeitgeberin im Kanton. Sie bietet interessante Arbeitsplätze und ausserdem eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. In vielfältigen Berufen und Fachgebieten erbringen über 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich Dienstleistungen für die Bevölkerung und die Wirtschaft. Damit leisten sie einen Beitrag zu einem hohen Lebensstandard und fördern die Attraktivität des Kantons. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft!

Hochbauamt

In der Bau- und Umweltschutzdirektion ist das Hochbauamt ein wichtiger Dienstleistungserbringer und bewirtschaftet ein Immobilienportfolio von rund 2 Mia. Franken. Die Fachstelle Altlasten und Schadstoffe begleitet ausgewählte Altlastensanierungsprojekte in der Rolle der Bauherrenvertretung, bei denen der Kanton Basel-Landschaft hohe Ausfallkosten zu tragen hat. Im Weiteren erbringt die Fachstelle administrative und technische Dienstleistungen zur optimalen Erledigung der Kernaufgaben des Hochbauamts im Bereich von belasteten Standorten, Gebäudeschadstoffen und Radon.

Was Sie sonst noch wissen sollten

Das unkompliziert arbeitende Team der noch jungen Fachstelle besteht aktuell aus dem Fachstellenleiter und einer Sachbearbeiterin und freut sich auf Ihre Unterstützung. Sie erhalten in dieser Funktion die Möglichkeit mit ausgewiesenen internen und externen Fachexperten zusammenzuarbeiten und sich so stetig weiterzuentwickeln. Ausserdem tragen Sie mit Ihrer Arbeit zur Entwicklung des kantonalen Immobilienportfolios bei. Sie werden mit uns gemeinsam für den Umweltschutz tätig sein.

Ihr Arbeitsort

Ihr Arbeitsort

Bau- und Umweltschutzdirektion
Rheinstrasse 29
4410 Liestal
Online Bewerbung und weitere Stellen auf bl.ch/jobs

Weitere Stellenangebote

Der Kanton achtet die unterschiedlichen Biografien seiner Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Folgen Sie uns