Für Fragen zum Bewerbungsprozess
Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft
Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist die grösste Arbeitgeberin im Kanton. Sie bietet interessante Arbeitsplätze und ausserdem eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. In vielfältigen Berufen und Fachgebieten erbringen über 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich Dienstleistungen für die Bevölkerung und die Wirtschaft. Damit leisten sie einen Beitrag zu einem hohen Lebensstandard und fördern die Attraktivität des Kantons. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft!
Abteilung Lage- und Informationszentrum
Das Lage- und Informationszentrum (LIZ) der Kriminalpolizei im Kanton Baselland vereint drei spezialisierte Dienste, die gemeinsam für die Erfassung, Analyse und Verbreitung polizeilicher Informationen sowie die Durchsetzung des Waffenrechts verantwortlich sind.
Was sie über den Dienst Lage und Analyse wissen sollten
Lage und Analyse ist ein dynamischer und innovativer Dienst der, im Kontext von intelligence-led Policing, in erster Linie für die Kriminalanalyse und die Einschätzung der Lage, sowie deren Darstellung zuständig ist. Zu den Kernaufgaben gehört das Monitoring der seriellen Kriminalität mit dem Ziel Serien möglichst frühzeitig zu erkennen, um sie mit polizeilichen Massnahmen proaktiv zu stören oder zu beenden. Zudem werden Lageeinschätzungen zu Veranstaltungen erstellt und Erkenntnisanfragen aus dem In- und Ausland bearbeitet.
Der Arbeitgeber Kanton Basel-Landschaft setzt sich aktiv für die Gleichbehandlung und die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und schätzt deren Vielfalt.
Willkommen sind Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Alter, Herkunft, Lebensform oder Religionszugehörigkeit.
Ihr Arbeitsort
Polizei Basel-Landschaft
Rheinstrasse 25
4410 Liestal
Online Bewerbung und weitere Stellen auf bl.ch/jobs